Die Milch machts? Milch macht müde Männer munter? Von wegen!!!! Die Milchlüge kursiert noch immer in der BRiD- eine der Mythen die unser "Gesundheits"system viel Geld kostet!
Was tun? Informieren und umdenken!
DENN:
Einer aktuellen schwedischen Studie zufolge ist (zuviel) Milch eher kontraproduktiv. Ein hoher Milch-Konsum soll nicht wie bisher angenommen das Risiko von Knochenbrüchen reduzieren, sondern im Gegenteil das Sterberisiko erhöhen.
Im Rahmen der Studie wurden mehr als 60 000 Frauen im Alter von 39 bis 74 Jahren und ca. 45 000 Männern im Alter von 45 bis 79 Jahren untersucht. Bei Frauen, die mindestens drei Gläser Milch am Tag tranken, verdoppelte sich das Sterblichkeitsrisiko gegenüber Frauen, die weniger als ein Glas Milch am Tag tranken. Zudem stieg auch das Knochenbruch-Risiko. „Frauen, die drei Gläser Milch oder mehr am Tag tranken, hatten ein 90 Prozent höheres Todesrisiko, ein 60 Prozent höheres Hüftbruch-Risiko und ein 15 Prozent höheres Risiko bei Brüchen allgemein verglichen zu denen, die weniger als ein Glas tranken“, schreibt Co-Autor Prof. Karl Michaelsson.
Das höhere Sterberisiko sei unabhängig davon gewesen, ob es sich um Vollmilch oder etwa Halbfett-Milch handelte.
Grund könnte der hohe Gehalt von Laktose und Galaktose in der Milch sein.
Diese beiden Zucker können oxidativen Stress und chronische Entzündungen im Körper erhöhen – beides Hauptauslöser für chronische Erkrankungen (z. B. Arthrose) und vorzeitige Alterung bzw. eine geringere Lebenserwartung, so das Studienergebnis der Universität in Uppsala, die jetzt im „British Medical Journal“ (BMJ) veröffentlicht wurde.
„Unsere Ergebnisse stellen die Empfehlung von hohem Milchkonsum zur Stabilisierung der Knochen infrage“, erklärt Prof. Karl Michaelsson. http://www.bmj.com/content/349/bmj.g6015
Alternativen zur Milch
Mandel-Milch
Inhalt: Kalorienarme Alternative für Menschen mit Unverträglichkeit, da laktose- und glutenfrei. Allerdings gehen wichtige Nährstoffe bei der Herstellung verloren. Achtung: Nicht für Kinder geeignet, da die Milch Blausäure aus Bittermandeln enthalten kann. Das können Kinder nicht abbauen.
Preis: 3 Euro pro Liter
► Hafer-Milch
Inhalt: Enthält viel von dem Cholesterin-senkenden Ballaststoff ß-Glucan, zudem selber kein Cholesterin. Super für Allergiker, da es weder Milchzucker noch Milcheiweiß enthält, auf die der menschliche Körper reagieren kann. Geringer Kalzium-Gehalt.
Preis 1,40 Euro pro Liter
► Dinkel-Milch
Inhalt: Enthält nur ein Prozent Fett, dafür aber auch wenige Nährstoffe wie zum Beispiel Vitamin B. Dinkelmilch hilft durch Ballaststoffe, den Cholesterinspiegel zu senken.
Preis: 2 Euro pro Liter
► Reis-Milch
Inhalt: Reismilch ist allergenarm sowie gluten- und laktosefrei. Perfekt für Allergiker und Menschen mit Unverträglichkeiten. Allerdings: Die Milch enthält sehr wenig Eiweiß (nur 0,3 g auf 100 ml; Kuh: 3,3 g) und wenig Nährstoffe wie Vitamine und Kalzium.
Preis: 2,10 Euro pro Liter
Calcium in einer sehr gut für den Körper verwertbaren Form liefert auch die Rotalge Lithothamnium:
Natürlicher Calcium-Magnesium-Lieferant
Unser Lithothamnium-Pulver ist 100% rein, ohne jeden Zusatz. Es ist rückstandskontrolliert. Die Analyse jeder Charge geht zur Nachkontrolle an das Ökoinstitut Baumholder, um eine Belastung mit toxischen Partikeln auszuschließen.
Die Lithothamnium-Rotalge besteht getrocknet ca. aus 32% Calcium.
Das entspricht einem Calciumcarbonat-Wert von ca. 80%
Sie besteht weiter aus ca. 1,59% Magnesium. Das entspricht einem Magnesiumcarbonat-Wert von ca. 5,5%
Die tägl. Dosis von 5 ml enthält 2000 mg Calcium und
108 mg Magnesium.
Cellavita hat diese Produkte nach der Kinesiologie-Methode des Neurobiologen Dr. med. Dietrich Klinghardt (MS, PHD) ausgewählt.
Jede Charge wird nach dieser Methode neu überprüft.
oder die Sango Koralle
Die Sangokoralle von der japanischen Insel Okinawa besteht aus Calcium und Magnesium im Verhältnis 2:1, sowie aus rund 70 weiteren Spurenelementen wie Bor, Chrom, Eisen, Germanium, Jod, Kalium, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Natrium, Selen, Silizium, Vanadium, Wismut, Zink.
Die Kombination von Mineralstoffen und dem pflanzlichen Anteil der Koralle machen das Kalzium aus dieser Koralle zu einem organischen Mineralstoffkomplex.
Zutaten: Sangokorallen-Calcium (Karibik) 100%
in der Tagesdosis von 4g (6g) befinden sich:
gesamt Magnesium 400 mg (600 mg)
gesamt Calcium 800 mg (1200 mg)
Beides und mehr findet ihr in meinem shop: http://www.cellavita.de?refID=weibel
Oder informiert euch: 06346 2449002
Wenn Sie dieses Produkt von uns noch nicht kennen, können Sie gerne per Mail ein kostenloses Qualitätsmuster anfordern: info@cellavita.de